Messerkeilschieber

Beschreibung

Messerkeilschieber trennen flüssige, mechanisch verschmutzte Medien und Schüttmedien wie z.B. Papiermasse. Sie werden an horizontalen und vertikalen Rohrleitungen montiert. Sie können mit steigender und nicht steigender Spindel, mit manueller Steuerung mittels eines Rades oder automatisch mit pneumatischem oder elektrischem Stellantrieb ausgelegt sein. Es besteht die Möglichkeit, sie unterirdisch einzubauen. Sie werden eingesetzt in: Kläranlagen, Abwassernetzen, Meliorationsanlagen, Umschlagstationen von Schüttgütern, Zellulose-Papier-Industrie, Lebensmittel-, Brauerei-, Metall- und Chemiebranche.

messerkeilschieber
Technische Daten
Durchmesser DN (mm) Druck PN (MPa) T max (C) Werkstoffausführung
10-1200 zu 1,0 zu 400 Grauguss, ein Kohlengussstahl, säurebeständiger Stahl
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
membranventile
Diese Ventile sind für die Steuerung des Durchflusses von Flüssigkeiten und Gasen vorgesehen. Sie werden vornehmlich bei chemisch aggressiven Medien verwendet. Je nach Konstruktion und für ihren Bau eingesetzten Werkstoffen finden Membranventile Anwendung in kommunalen und industriellen Kläranlagen; Entschwefelungsanlagen von Abgasen (sog. Kalkmilch) in Kraftwerken; Transport des abrasiven Mediums zur Bearbeitung von Steinen in der extraktiven, chemischen, Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Bereichen.
rückschlag und absperrklappen
Die Rückschlagklappen werden zur Aufrechterhaltung des in eine Richtung verlaufenden Durchflusses von Flüssigkeiten und Absicherung vor dem Rückfluss des Fluids eingesetzt. Die Absperrklappen werden wiederum als Armaturen zur Einstellung oder Trennung verwendet. Ausführung mit oder zwischen einem Flansch, mit manueller oder automatischer Steuerung mit Hilfe eines elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Stellantriebs. Sie finden eine breite Anwendung: Wasser, Abwässer, Wasserdampf und Gas. Flanschklappen mit großem Durchmesser werden hauptsächlich Wasserverteilungs- und Abwasseranlagen eingesetzt.
sicherheitsventile
Sicherheitsventile sichern die Anlage vor übermäßigem Druckanstieg ab. Sie gelten als der Teil der Anlage, der zuverlässig und robust ist. Je nach Ventilausführung können sie die Anlage vor flüchtigen oder flüssigen Faktoren schützen. Gefederte Sicherheitsventile können über einen Flansch oder Gewinde verfügen. Sie finden in allen Werken mit Druckanlagen oder Hydrophorbehältern, in denen unterschiedliche Temperaturen und Druck vorkommen können, Anwendung.

Sehr geehr ter Benutzer,

Wir verwenden Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf Ich stimme zu, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und der Verwendung von Cookies zu.