Diagonale pumpen

Beschreibung

Diagonale vertikale ein- oder mehrstufige Pumpen und diagonale Tauchpumpen werden in verschiedenen Ausführungen je nach Einbauort hergestellt.

Je nach Konstruktions- und Werkstoffausführung können diagonale Pumpen sauberes Wasser sowie Industrie- und Regenwasser mit geringer Verschmutzungsmenge fördern. Sie zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit bei relativ geringer Hubhöhe aus, wodurch sie sich in Wasserverteilungs- und Industriepumpwerken sowie in oberflächigen Wasserbecken und in der Energieindustrie als Kühlwasserpumpen einsetzen lassen.

diagonale pumpen
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
einstufige kreiselpumpen mit lagergehäuse
Einstufige Kreiselpumpen mit Lagergehäuse kommen, je nach Ausführung der Pumpe, Pumpenrades und des verwendeten Werkstoffs, bei der Förderung von sauberem Wasser, Schmutzwasser, Abwasser und Industriewasser sowie anderer Medien in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen, für den Bau der Pumpe verwendet wurden, zum Einsatz. Diese Pumpen sind weit verbreitet in den Wasserversorgungs-, Heizungs-, Kühlungs-, Brandschutz- und Hydrantanlagen sowie in anderen Industrieanlagen der Abwasser-, Energie-, Metallurgie-, Chemie- und Petrochemiewirtschaft.
tauchpumpen
Tauchpumpen werden in mit Flüssigkeiten befüllten Behältern und Kammern verwendet. Je nach Konstruktions- und Werkstoffausführung können sie zum Umpumpen von sauberem und verschmutztem Wasser sowie kommunalen und industriellen Abwässern verwendet werden. Sie werden mit geschlossenen, geöffneten und Vortex-Laufrädern sowie für höchste Leistung mit Propellerrädern und diagonalen Laufrädern angeboten. Sie finden Anwendung in Umpumpwerken von Abwässern und Kläranlagen; Meliorations- und Industriepumpwerken; Notentwässerung von überfluteten Kellerräumen; bei oberflächiger Entwässerung von Gruben für Zuschlagstoffe und Mineralien sowie bei der Entleerung von Schwimmbädern und Wasserbecken.
mehrstufige vertikale und horizontale pumpen
Mehrstufige Pumpen finden bei der Förderung sauberen, aufbereiteten, industriellen und Kesselwassers sowie des Wassers mit moderater Menge an dauerhafter Verschmutzung Anwendung. Sie werden in Wasserverteilungs-, Druck-, Industrie- und Klimaanlagen sowie in Wasch-, Bewässerungs-, Sprinkler- und Versorgungsgeräten verwendet. Zudem werden sie Auto- und Eisenbahnwaschanlagen sowie zum Waschen von Sieben in der Papier- und Zuckerindustrie, zur Einspeisung von Dampferzeugern in der Lebensmittelindustrie, bei Injektorbatterien und Ammoniakwasser in der Koksindustrie eingesetzt.