Vakuumpumpen – gebläse

Beschreibung

Die Vakuumpumpen und Gebläse mit einem rotierenden Flüssigkeitsring dienen dem Ansaugen und Fördern von Gasen und Dämpfen mit einer Temperatur von 100°C mit der möglichen Verwendung von Arbeitsflüssigkeiten mit einer Viskosität bis 80 mm²/s und einer Temperatur bis 80°C am Ausgang. Die Aggressivität von Flüssigkeiten wird im Bereich der Korrosionsbeständigkeit von für den Pumpenbau verwendeter Werkstoffe liegen. Diese Pumpen werden zur Vakuumerzeugung in technologischen Systemen, zur Überschwemmung von Wasserhebern, zum Transport von Schüttmaterialien und technologischen Prozessen verwendet, in denen mit Öl nicht verschmutzte Gase erforderlich sind, d.h. in der Wasserverteilungs-, Chemie-, Metallurgie-, Pharma-, Lebensmittel- und Papierindustrie.

vakuumpumpen – gebläse
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
einstufige monoblock-pumpen
Monoblock-Pumpen dienen zur Förderung von sauberem, leicht verschmutztem Wasser und anderen Flüssigkeiten im Bereich der Korrosionsbeständigkeit der für ihren Aufbau eingesetzten Werkstoffe. Dank dem direkt an der Motorwelle montierten Laufrad verfügt die Pumpe über eine geschlossene Konstruktion. Diese Pumpe findet dort Anwendung, wo der Benutzer begrenzten Raum für ihren Einbau hat. Diese Geräte werden in der Fernwärme-, Energie-, Metallurgie-, Abwasser-, Chemie-, Koksindustrie sowie in Tagebaugruben und Zentralheizungs-, Klima-, Wasserverteilungs-, Hydrophor-, Hydrant- und Industrieanlagen verwendet.
wellenpumpen
Wellenpumpen arbeiten in vertikaler Position und sind zur Förderung von Wasser sowie verschmutzten Flüssigkeiten mit Schlammgehalt und Abwässern vorgesehen. In chemischer Ausführung eignen sie sich auch für chemisch aggressive Flüssigkeiten, z.B. Säuren, Salzlösungen, galvanische Bäder, erdölbasierte Kraftstoffe und flüssigen Schwefel. Aus diesem Grunde finden sie in diversen Industriezweigen Anwendung, nämlich in der Metallurgie, Energiewirtschaft, extraktiven Industrie für Zuschlagstoffe und Mineralien, Chemieindustrie und Abwasserwirtschaft.
umlauf und zirkulationspumpen
Umlauf- und Zirkulationspumpen sind für die Installation von Zwangszirkulationssystemen hauptsächlich von Wasser, Warmnutzwasser und Wasser mit Frostschutzmittel ausgelegt. Diese Pumpen bewähren sich hervorragend in Zentralheizungs-, Belüftungs-, Klima- und Industrieanlagen sowie in Verarbeitungskreisläufen (z.B. in Industriewerken, Hotels, Krankenhäusern, Büros).