Dosierpumpen und dosiersysteme

Beschreibung

Dosierpumpen sind für eine sehr genaue Dosierung von Flüssigkeiten vorgesehen. Sie kommen bei technologischen Prozessen zum Einsatz, die einer präzisen, ständigen oder periodischen Zuführung von Substanzen und Vorbereitung von Mischung mit genauestens bestimmter chemischer Zusammensetzung bedürfen. Diese Pumpen werden auf Grundlage von Antriebseinheiten gebaut, die die Drehbewegung des Motors in eine hin- und hergehende Bewegung des Tauchkolbens oder Membrane umwandeln. Die Antriebseinheiten lassen sich in einer Reihe aufstellen, indem sie mehrköpfige Pumpaggregate bilden. Darüber hinaus bieten wir komplette Dosiersets mit einem Behälter, Dosierpumpe, Rührer und Steuerung zur Vorbereitung, Lagerung und Dosierung von Lösungen.

dosierpumpen und dosiersysteme
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
mehrstufige vertikale und horizontale pumpen
Mehrstufige Pumpen finden bei der Förderung sauberen, aufbereiteten, industriellen und Kesselwassers sowie des Wassers mit moderater Menge an dauerhafter Verschmutzung Anwendung. Sie werden in Wasserverteilungs-, Druck-, Industrie- und Klimaanlagen sowie in Wasch-, Bewässerungs-, Sprinkler- und Versorgungsgeräten verwendet. Zudem werden sie Auto- und Eisenbahnwaschanlagen sowie zum Waschen von Sieben in der Papier- und Zuckerindustrie, zur Einspeisung von Dampferzeugern in der Lebensmittelindustrie, bei Injektorbatterien und Ammoniakwasser in der Koksindustrie eingesetzt.
pressanlagen
Pressanlagen minimieren das Risiko des Verstopfens der Hydrauliksysteme von Pumpen, welches insbesondere bei Förderanlagen von Abwässern im Hinblick auf die dort enthaltenen Feststoffe gegeben ist. Mit Umpumpstationen samt Trennung von störenden Elementen (i.e. Schnüre, Lappen, Bandagen usw.) lassen sich effektiv Probleme in Förderanlagen von Abwässern in Bezug auf den Notstand des Pumpwerks vermeiden. Pressanlagen bewähren sich hervorragend bei Umpumpwerken mit unterschiedlicher Intensität von zugeführten Abwässern, in Kanalisationssystemen, in denen geschleppte Materialien vorkommen (z.B. Krankenhäuser, Hotels sowie Orte, in denen eine starke Erhöhung erforderlich ist).
tauchpumpen
Tauchpumpen werden in mit Flüssigkeiten befüllten Behältern und Kammern verwendet. Je nach Konstruktions- und Werkstoffausführung können sie zum Umpumpen von sauberem und verschmutztem Wasser sowie kommunalen und industriellen Abwässern verwendet werden. Sie werden mit geschlossenen, geöffneten und Vortex-Laufrädern sowie für höchste Leistung mit Propellerrädern und diagonalen Laufrädern angeboten. Sie finden Anwendung in Umpumpwerken von Abwässern und Kläranlagen; Meliorations- und Industriepumpwerken; Notentwässerung von überfluteten Kellerräumen; bei oberflächiger Entwässerung von Gruben für Zuschlagstoffe und Mineralien sowie bei der Entleerung von Schwimmbädern und Wasserbecken.