Pumpen für den hydrotransport

Beschreibung

Diese Pumpen eignen sich zur Förderung und Hydrotransport von Flüssigkeiten, die Sand, Kies, Kohle, Asche, Erze, Lehm, Kalkmilch, Flotationsabfälle und Zellulose- bzw. Papiermassen beinhalten. Diese Geräte sind gegen erosions-abrasive Einwirkung beständig und werden in Gruben von Erzen und Mineralrohstoffen für den Transport von Erzen, Kies, Sand, Steinen; in Papierfabriken und Produktionswerken von Spanplatten zur Förderung von Zellulose- bzw. Papiermassen; in Heizkraftwerken und Fernheizwerken für den Hydrotransport von Schlacke, Asche und Förderung von Kalkmilch; in Hüttenwerken zur Förderung von Wasser samt Zunder; in Zement- und Kalkbetrieben zur Förderung von Sand und Produktionsrohstoffen eingesetzt.

 

pumpen für den hydrotransport
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
unterwasserpumpen
Unterwasserpumpen werden zur Förderung von Trink-, aufbereitetem, rohem, Meeres- sowie Mineral- und Thermalwasser ohne abrasive und langfaserige Beimischungen. Je nach Pumpentyp darf der Sandgehalt maximal 50-100g/m3 betragen. Unterwasserpumpen kommen in Versorgungssystemen mit Trink- und Nutzwasser bei einzelnen Wasserentnahmestellen und Entwässerungssystemen von verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz. Sie werden vornehmlich in gebohrten Brunnenöffnungen mit bekannten Parametern installiert (Brunnenkapazität und dynamischer Wasserspiegel).
wasserleitungsautomaten
Wasserleitungsautomaten sind Geräte mit einer geschlossenen Konstruktion, die mit einem Druckbehälter, Druckverbindungsstück, Pumpe und einer Vorrichtung zur Absicherung und Steuerung ausgestattet sind. In diesen Automaten können verschiedene Behälter eingesetzt werden, d.h. verzinkte, angestrichene, emaillierte Wasser-Luft-Automaten sowie jene, die mit einer Gummi-Membran und drei Arten von Pumpen: selbstansaugende, Tauch- und Unterwasserpumpen ausgestattet sind. Die Hydrophorautomaten finden eine breite Anwendung bei der Wasserversorgung von individuellen Haushalten.
dosierpumpen und dosiersysteme
Dosierpumpen sind für eine sehr genaue Dosierung von Flüssigkeiten vorgesehen. Sie kommen bei technologischen Prozessen zum Einsatz, die einer präzisen, ständigen oder periodischen Zuführung von Substanzen und Vorbereitung von Mischung mit genauestens bestimmter chemischer Zusammensetzung bedürfen. Diese Pumpen werden auf Grundlage von Antriebseinheiten gebaut, die die Drehbewegung des Motors in eine hin- und hergehende Bewegung des Tauchkolbens oder Membrane umwandeln. Die Antriebseinheiten lassen sich in einer Reihe aufstellen, indem sie mehrköpfige Pumpaggregate bilden. Darüber hinaus bieten wir komplette Dosiersets mit einem Behälter, Dosierpumpe, Rührer und Steuerung zur Vorbereitung, Lagerung und Dosierung von Lösungen.