Wellenpumpen

Beschreibung

Wellenpumpen arbeiten in vertikaler Position und sind zur Förderung von Wasser sowie verschmutzten Flüssigkeiten mit Schlammgehalt und Abwässern vorgesehen. In chemischer Ausführung eignen sie sich auch für chemisch aggressive Flüssigkeiten, z.B. Säuren, Salzlösungen, galvanische Bäder, erdölbasierte Kraftstoffe und flüssigen Schwefel. Aus diesem Grunde finden sie in diversen Industriezweigen Anwendung, nämlich in der Metallurgie, Energiewirtschaft, extraktiven Industrie für Zuschlagstoffe und Mineralien, Chemieindustrie und Abwasserwirtschaft.

wellenpumpen
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
vakuumpumpen – gebläse
Die Vakuumpumpen und Gebläse mit einem rotierenden Flüssigkeitsring dienen dem Ansaugen und Fördern von Gasen und Dämpfen mit einer Temperatur von 100°C mit der möglichen Verwendung von Arbeitsflüssigkeiten mit einer Viskosität bis 80 mm²/s und einer Temperatur bis 80°C am Ausgang. Die Aggressivität von Flüssigkeiten wird im Bereich der Korrosionsbeständigkeit von für den Pumpenbau verwendeter Werkstoffe liegen. Diese Pumpen werden zur Vakuumerzeugung in technologischen Systemen, zur Überschwemmung von Wasserhebern, zum Transport von Schüttmaterialien und technologischen Prozessen verwendet, in denen mit Öl nicht verschmutzte Gase erforderlich sind, d.h. in der Wasserverteilungs-, Chemie-, Metallurgie-, Pharma-, Lebensmittel- und Papierindustrie.
selbstansaugende entwässerungspumpen mit elektro- und kraftstoffantrieb
Sie werden in erster Linie als selbstansaugende Pumpen in mobiler Ausführung auf einem Wagen oder Rahmen mit Verbrennungs- und Elektromotoren angeboten. Bei großem Leistungsbedarf werden sie auf einem Rahmen oder Anhänger konzipiert, wodurch sie sich auf öffentlichen Straßen transportieren lassen. Je nach Ausführung kommen die Pumpen beim Umpumpen von sauberem und verschmutztem Wasser zum Einsatz. Diese Pumpen werden häufig bei der Entwässerung überfluteter Aushübe, Kellerräume und schwierig zugänglicher Stellen verwendet. Technische Rettungsdienste und die Feuerwehr nutzen sie häufig bei der Hochwasserbekämpfung oder beim Feuerlöschen. Sie eignen sich auch in der Bauindustrie und kommunalen Wirtschaft.
mehrstufige vertikale und horizontale pumpen
Mehrstufige Pumpen finden bei der Förderung sauberen, aufbereiteten, industriellen und Kesselwassers sowie des Wassers mit moderater Menge an dauerhafter Verschmutzung Anwendung. Sie werden in Wasserverteilungs-, Druck-, Industrie- und Klimaanlagen sowie in Wasch-, Bewässerungs-, Sprinkler- und Versorgungsgeräten verwendet. Zudem werden sie Auto- und Eisenbahnwaschanlagen sowie zum Waschen von Sieben in der Papier- und Zuckerindustrie, zur Einspeisung von Dampferzeugern in der Lebensmittelindustrie, bei Injektorbatterien und Ammoniakwasser in der Koksindustrie eingesetzt.