Wellenpumpen

Beschreibung

Wellenpumpen arbeiten in vertikaler Position und sind zur Förderung von Wasser sowie verschmutzten Flüssigkeiten mit Schlammgehalt und Abwässern vorgesehen. In chemischer Ausführung eignen sie sich auch für chemisch aggressive Flüssigkeiten, z.B. Säuren, Salzlösungen, galvanische Bäder, erdölbasierte Kraftstoffe und flüssigen Schwefel. Aus diesem Grunde finden sie in diversen Industriezweigen Anwendung, nämlich in der Metallurgie, Energiewirtschaft, extraktiven Industrie für Zuschlagstoffe und Mineralien, Chemieindustrie und Abwasserwirtschaft.

wellenpumpen
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
selbstansaugende entwässerungspumpen mit elektro- und kraftstoffantrieb
Sie werden in erster Linie als selbstansaugende Pumpen in mobiler Ausführung auf einem Wagen oder Rahmen mit Verbrennungs- und Elektromotoren angeboten. Bei großem Leistungsbedarf werden sie auf einem Rahmen oder Anhänger konzipiert, wodurch sie sich auf öffentlichen Straßen transportieren lassen. Je nach Ausführung kommen die Pumpen beim Umpumpen von sauberem und verschmutztem Wasser zum Einsatz. Diese Pumpen werden häufig bei der Entwässerung überfluteter Aushübe, Kellerräume und schwierig zugänglicher Stellen verwendet. Technische Rettungsdienste und die Feuerwehr nutzen sie häufig bei der Hochwasserbekämpfung oder beim Feuerlöschen. Sie eignen sich auch in der Bauindustrie und kommunalen Wirtschaft.
prozess und chemische pumpen
Chemische und Prozesspumpen werden je nach Konstruktion und eingesetzten Werkstoffen zur Förderung von Säuren, Hydroxiden, Betriebswasser, Heißwasser, destilliertem Wasser, Ammoniakwasser, Wasserdampf, Ölen, erdölbasierten Kraftstoffen, industriellen Abwässern, Kalkmilch, Farben, Lacken und für galvanische Bäder verwendet. Aus diesem Grund kommen diese Pumpen in der Chemie-, Koks-, Petrochemie-, Papier-, Energie-, Metallurgie-, Abwasser-, Lebensmittel-, Konditorei- und Pharmaindustrie sowie in Galvanisierbetrieben und Lackierereien zum Einsatz. In der EX-Ausführung werden sie in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet.
lineare monoblock-pumpen
Lineare Pumpen kommen bei der Förderung von Wasser und anderen Flüssigkeiten im Bereich der Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen, welche zum Pumpenbau verwendet werden, zum Einsatz und wie der Name es schon selbst sagt, verfügen sie über ein Gehäuse in der In-Line-Anordnung. Am häufigsten werden sie in Zentralheizungs-, Warmnutzwasser-, Klima-, Wasserverteilungs- und anderen industriellen und technologischen Anlagen verwendet. Diese Pumpen werden ebenfalls mit einem Motor mit integriertem Frequenzumrichter angeboten. In dieser Version werden sie u.a. zur Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks oder Druckunterschieds in den Anlagen eingesetzt.