Doppelstrahlpumpen

Beschreibung

Pumpen mit Doppelstrahllaufrädern werden in horizontaler und vertikaler Ausführung hergestellt und zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit aus. Sie sind vornehmlich zur Förderung vom sauberen und leicht verschmutzten Wasser vorgesehen. Doppelstrahlpumpen finden in zahlrechen Industriezweigen Anwendung, d.h. bei der Wassereinspeisung in Wasserleitungen, kommunalen und industriellen Betrieben; im Warm- und Kühlwasserkreisläufen von Elektrokraftwerken und Heizkraftwerken; beim Umpumpen großer Wassermengen in der Chemie- und Petrochemieindustrie sowie in Brandschutzanlagen.

doppelstrahlpumpen
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
dosierpumpen und dosiersysteme
Dosierpumpen sind für eine sehr genaue Dosierung von Flüssigkeiten vorgesehen. Sie kommen bei technologischen Prozessen zum Einsatz, die einer präzisen, ständigen oder periodischen Zuführung von Substanzen und Vorbereitung von Mischung mit genauestens bestimmter chemischer Zusammensetzung bedürfen. Diese Pumpen werden auf Grundlage von Antriebseinheiten gebaut, die die Drehbewegung des Motors in eine hin- und hergehende Bewegung des Tauchkolbens oder Membrane umwandeln. Die Antriebseinheiten lassen sich in einer Reihe aufstellen, indem sie mehrköpfige Pumpaggregate bilden. Darüber hinaus bieten wir komplette Dosiersets mit einem Behälter, Dosierpumpe, Rührer und Steuerung zur Vorbereitung, Lagerung und Dosierung von Lösungen.
einstufige kreiselpumpen mit lagergehäuse
Einstufige Kreiselpumpen mit Lagergehäuse kommen, je nach Ausführung der Pumpe, Pumpenrades und des verwendeten Werkstoffs, bei der Förderung von sauberem Wasser, Schmutzwasser, Abwasser und Industriewasser sowie anderer Medien in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen, für den Bau der Pumpe verwendet wurden, zum Einsatz. Diese Pumpen sind weit verbreitet in den Wasserversorgungs-, Heizungs-, Kühlungs-, Brandschutz- und Hydrantanlagen sowie in anderen Industrieanlagen der Abwasser-, Energie-, Metallurgie-, Chemie- und Petrochemiewirtschaft.
hydrophorsets
Hydrophorsets werden mit einer oder mehreren Pumpen: vertikale mehrstufige Kreiselpumpen, horizontal einstufige, lineare Pumpen, in luftdichten Schichten verschlossene Tiefpumpen gebaut. Sie werden als komplette Pumpensets angeboten, die parallel mit Hilfe von Kollektoren und Armaturen (aus rostfreiem Stahl oder verzinkten Kohlenstoffstahl) verbunden werden und mit Steuerungs- und Überwachungssystemen des Betriebs ausgestattet sind. Die Hydrophorsets sind zur Wasserförderung und Wasserdruckerhöhung in den Wasserleitungsnetzen, Hydrantanlagen, Wohn-, Büro- und gemeinnützigen Gebäuden sowie in Industrieanlagen bestimmt.