Hydrophorsets

Beschreibung

Hydrophorsets werden mit einer oder mehreren Pumpen: vertikale mehrstufige Kreiselpumpen, horizontal einstufige, lineare Pumpen, in luftdichten Schichten verschlossene Tiefpumpen gebaut. Sie werden als komplette Pumpensets angeboten, die parallel mit Hilfe von Kollektoren und Armaturen (aus rostfreiem Stahl oder verzinkten Kohlenstoffstahl) verbunden werden und mit Steuerungs- und Überwachungssystemen des Betriebs ausgestattet sind. Die Hydrophorsets sind zur Wasserförderung und Wasserdruckerhöhung in den Wasserleitungsnetzen, Hydrantanlagen, Wohn-, Büro- und gemeinnützigen Gebäuden sowie in Industrieanlagen bestimmt.

hydrophorsets
Kontaktiere uns

text to insert...

Das könnte Ihnen auch gefallen:
selbstansaugende entwässerungspumpen mit elektro- und kraftstoffantrieb
Sie werden in erster Linie als selbstansaugende Pumpen in mobiler Ausführung auf einem Wagen oder Rahmen mit Verbrennungs- und Elektromotoren angeboten. Bei großem Leistungsbedarf werden sie auf einem Rahmen oder Anhänger konzipiert, wodurch sie sich auf öffentlichen Straßen transportieren lassen. Je nach Ausführung kommen die Pumpen beim Umpumpen von sauberem und verschmutztem Wasser zum Einsatz. Diese Pumpen werden häufig bei der Entwässerung überfluteter Aushübe, Kellerräume und schwierig zugänglicher Stellen verwendet. Technische Rettungsdienste und die Feuerwehr nutzen sie häufig bei der Hochwasserbekämpfung oder beim Feuerlöschen. Sie eignen sich auch in der Bauindustrie und kommunalen Wirtschaft.
unterwasserpumpen
Unterwasserpumpen werden zur Förderung von Trink-, aufbereitetem, rohem, Meeres- sowie Mineral- und Thermalwasser ohne abrasive und langfaserige Beimischungen. Je nach Pumpentyp darf der Sandgehalt maximal 50-100g/m3 betragen. Unterwasserpumpen kommen in Versorgungssystemen mit Trink- und Nutzwasser bei einzelnen Wasserentnahmestellen und Entwässerungssystemen von verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz. Sie werden vornehmlich in gebohrten Brunnenöffnungen mit bekannten Parametern installiert (Brunnenkapazität und dynamischer Wasserspiegel).
wellenpumpen
Wellenpumpen arbeiten in vertikaler Position und sind zur Förderung von Wasser sowie verschmutzten Flüssigkeiten mit Schlammgehalt und Abwässern vorgesehen. In chemischer Ausführung eignen sie sich auch für chemisch aggressive Flüssigkeiten, z.B. Säuren, Salzlösungen, galvanische Bäder, erdölbasierte Kraftstoffe und flüssigen Schwefel. Aus diesem Grunde finden sie in diversen Industriezweigen Anwendung, nämlich in der Metallurgie, Energiewirtschaft, extraktiven Industrie für Zuschlagstoffe und Mineralien, Chemieindustrie und Abwasserwirtschaft.